Datenschutzerklärung


1. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung der EU (GDPR).

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website www.immorechtguide.com auf.

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:
📧 [email protected]


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ImmoRecht Guide
📧 [email protected]


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. bei:

  • Nutzung des Kontaktformulars

  • Buchung einer Dienstleistung

  • Anmeldung zum Newsletter

  • E-Mail-Anfragen

Zu den verarbeiteten Daten gehören:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (optional)

  • Rechnungsadresse (bei kostenpflichtigen Diensten)

  • Inhalte der Anfrage


4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen

  • Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

  • Zur Optimierung unseres Webangebots

  • Zur Verbesserung des Kundenservices

  • Zur Abwicklung von Zahlungen


5. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

  • Es zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsanbieter)

  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht

Alle Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, sind an die geltenden Datenschutzgesetze gebunden.


6. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.


7. Ihre Rechte gemäß GDPR

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, schreiben Sie bitte an:
📧 [email protected]


8. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies (für Login, Buchung etc.)

  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics, zur Verbesserung der Website)

  • Marketing-Cookies (z. B. für Remarketing-Kampagnen)

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Banner gebeten, Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung zu geben.


9. Datensicherheit

Wir setzen moderne Sicherheitsstandards ein, um Ihre Daten vor Missbrauch, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Website ist SSL-verschlüsselt. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Personen möglich.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, insbesondere bei rechtlichen Anpassungen oder Erweiterung unseres Angebots. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.